10. August 2023

Energiekostenpauschale – Antragsmöglichkeit startet heute

Die Energiekostenpauschale ist für all jene Kleinst- und Kleinunternehmen gedacht, bei denen die Zuschussuntergrenze beim Energiekostenzuschuss nicht erreicht wird. Sie besteht aus einer Pauschalförderung zwischen EUR 110,- und EUR 2.475,-, abhängig von Branche und Jahresumsatz.

Um anspruchsberechtigt zu sein, muss der Jahresumsatz im Jahr 2022 zwischen EUR 10.000,- und EUR 400.000,- betragen. Außerdem dürfen keine De-Minimus-Förderungen von mehr als EUR 200.000,- innerhalb der letzten 3 Jahre vonseiten des Unternehmens bezogen worden sein. Wie bereits beim Energiekostenzuschuss sind auch bei der Energiekostenpauschale Freiberufler und Freiberuflerinnen von der Beantragung ausgeschlossen.

Die Energiekostenpauschale ist rückwirkend für das Jahr 2022 ab heute beantragbar. Die Anträge können unter www.usp.gv.at gestellt werden. Die Auszahlung erfolgt im Normalfall kurz danach (siehe auch Link).

Benötigt wird…

Wir empfehlen allen Unternehmen, die nicht zum Energiekostenzuschuss vorangemeldet waren, den Selbst-Check auf www.energiekostenpauschale.at zu machen. Hier ist zu evaluieren, ob die Förderberechtigung für die Energiekostenpauschale besteht, um danach den Antrag einzureichen. Wir als Steuerberater sind hierzu nicht berechtigt.

Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr WTH-Team

*) Die Klienteninformation wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Es handelt sich um allgemeine Informationen die eine Beratung im Einzelfall nicht ersetzen können. Alle Informationen ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität.

Weitere Klienteninformationen 2023

11. April 2023

Montagefahrzeuge ohne Fahrtenbücher im Visier der Finanz

Viele unsere KlientInnen sind im Besitz von Montagefahrzeugen (sogenannte „Spezial- Fahrzeuge“), bei denen bisher kein Sachbezug anzusetzen war, wenn diese von Mitarbeitern für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt wurden.

17. März 2023

Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Update zu Q4/2022, Energiekostenzuschuss II und Pauschalfördermodell

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Tempo und Dynamik haben bei Änderungen von Verordnungen, Richtlinien und Gesetzen rapide zugenommen. Behalten Sie den Überblick mit dem regelmäßig erscheinenden WTH-Newsletter.

Copyright © 2022-2023, WTH Mares, Bartos & Partner Steuerberatung KG